Speaker 2011
Ein B2B-Marketing-Kongress von Marketeers für Marketeers
Der Praxisbezug steht im Mittelpunkt des Kölner Marketingtags. Es ist nicht das Ziel, theoretische Konstrukte zu präsentieren, sondern Methoden und Tools aufzuzeigen, die in Unternehmen sofortige Umsetzung finden. Der Marketing-Event setzt deshalb auf Referenten aus dem Businessumfeld mit eigenen praktischen Erfahrungen und Best Cases. Dabei achtet das Deutsche Institut für Marketing als Veranstalter darauf, verstärkt Themen und Referenten einzusetzen, die einen Fokus und eine ausgewiesene Expertise im B2B-Marketing besitzen.
Bei der Auswahl der Referenten nutzt das Deutsche Institut für Marketing die aus der eigenen Arbeit im Business gewonnen Erfahrungen und Kontakte, um die relevanten Speaker für den Event zu gewinnen. Die tägliche Arbeit und Kommunikation im Marketing und das über die Jahre gewachsene Netzwerk stellen sicher, dass der Marketingkongress stets up-to-date bleibt.
Jetzt Referenten der letzten Jahre mit B2B-Marketing-Background ansehenTeilnehmer des Kongresses 2012
B2B-Marketing steigert stetig seinen Stellenwert
Eine hohe Komplexität und ausgewiesenen Dynamik charakterisieren das B2B-Geschäft. Die Rationalisierungspotenziale sind erschöpft und die Konkurrenz nicht zuletzt aus Asien nimmt stetig zu. Der Preiskampf führt häufiger zu existenzbedrohenden Situationen.
Doch Marketing ist nicht nur für Endkunden! Immer mehr Unternehmen – vor allem Mittelständler – erkennen den Nutzen und die Relevanz des Marketings für das B2B-Geschäft. Ein zielgerichtetes strategisches und operatives B2B-Marketing hilft regionalen und internationalen Unternehmen, sich erfolgreich auf den Märkten zu positionieren und zu behaupten.
Dies schlägt sich auch in den Themen des Kölner Marketingstages wieder. Alle Themen haben einen direkten B2B-Marketing-Bezug oder stellen Methoden dar, die sich ohne Weiteres bei auf B2B ausgerichteten Unternehmen einsetzen lassen. Die Themen sind dabei breit gestreut und reichen von Kommunikation über Vertrieb hin zu Strategien des Managements.
Die B2B-Themen der letzten Kongresse finden Sie hierNetworking 2011
Der B2B-Marketing-Kongress fördert den Austausch
Lassen Sie sich von anderen Marketeers inspirieren und nutzen Sie deren Erfahrungen! Auch wenn sich die Produkte und Dienstleistungen unterscheiden, so finden sich doch über alle Branchen hinweg Parallelen im Management des Marketings.
Das Deutsche Institut für Marketing konzipiert den Kongress mit vielen Möglichkeiten zum Networking. B2B-Marketing-Verantwortliche haben in den großzügig gestalteten Pausen die Möglichkeit, Kontakt zu Marketeers mit ähnlichen Aufgaben und Herausforderungen zu suchen. Der Event ist prädestiniert für den ungezwungenen Austausch mit Gleichgesinnten außerhalb der eigenen Branche und des Wettbewerbs.
Lassen Sie sich von den Eindrücken der letzten Jahre überzeugen