Prof. Dr. Michael Bernecker – Geschäftsführer Deutsches Institut für Marketing
“Customer Centricity – Der König ist tot, lang lebe der König!”
Torsten Haux – VP Global Media Rights & eSportsTV, ESL
“Von der Subkultur zum Massenphänomen – eSports ist die Champions League für Millennials!”
Christian Woronka – Leiter Convention Bureau, Köln Tourismus
“10 Jahre Cologne Convention Bureau – Wie sich das städtische Kongressbüro für die Zukunft aufstellt”
Matthias Litzenburger – Geschäftsführer MVR Media Vermarktung Rheinland und Ralph Steinhausen – Marketingleiter Medienhaus DuMont Rheinland
“DuMont – Eine Marke im gesellschaftlichen Wandel”
Anna Nauen – Geschäftsführerin Autohaus Nauen
“Digitale Händlermarke – on- und offline unverwechselbar”
Judith Claushues – Vorstand YouMagnus AG
“Führen in die Zukunft – Neue Wege gehen”
Prof. Dr. Claudia Hilker – Unternehmensberaterin Hilker Consulting
Innovationen erfolgreich vermarkten
Walter Passmann – Geschäftsführer documentus
“documentus – Digitalisierung einer analogen Marke”
Früh Lounge | Eden Hotel Früh am Dom
Felix beilharz – Projektleiter Online-Marketing Deutsches Institut für Marketing
„Social SEO – Intelligente Verknüpfung von Suchmaschinen und Social Media?“
Dr. Markus Robak – Medienspezialist der JONAS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
„FAQ des Werbe- und Marketingrechts – aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung“
Prof. Dr. Michael Bernecker – Geschäftsführer Deutsches Institut für Marketing
„Content Marketing – Was man von Red Bull und Co. lernen kann“
Jens Hermes – Director Planning & Development JT International Germany GmbH
„Permission Marketing als Chance – die Marke Camel geht neue Wege“
Daniel Heidinger – Projektleiter Deutsches Institut für Marketing
“Conversion Optimierung – Die Kunst aus Websitebesuchern Kunden zu machen”
Daniela Best – Standortleiterin Herford PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
“Vertrieb vs. Marketing – Miteinander statt gegeneinander: Strategien für die Zusammenarbeit”
Felix Beilharz – Projektleiter Online-Marketing Deutsches Institut für Marketing
„Social Media ROI – Erfolgsmessung in sozialen Netzwerken“
Prof. Dr. Marion Halfmann – Fachhochschule Köln
„Mit Guerilla Marketing zu einem verbesserten Marketing ROI“
Prof. Dr. Michael Bernecker – Geschäftsführer Deutsches Institut für Marketing
„Die integrierte Marktbearbeitung – Erfolgsfaktoren und Good Cases“
Daniel Heidinger – Projektleiter Deutsches Institut für Marketing
„Local SEO – David schlägt Goliath: Wie lokale Anbieter gegen Großunternehmen bestehen“
Michael Meier – Geschäftsleitung Marketing ter Hürne GmbH & Co. KG
„Follow your senses – Warum jeder (nur) mit Emotionen Geld verdienen kann“
Holger Gelhausen
“Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Visual Thinking in der B2B-Kommunikation”
Felix Beilharz Projektleiter Online-Marketing Deutsches Institut für Marketing
„Kleines Budget, große Wirkung – SMM nicht nur für Konzerne“
RA Dr. Markus Robak – Medienspezialist der JONAS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
„Vom Impressum bis zum ‚Gefällt mir‘-Button – Rechtliche Aspekte des Social Media Marketing“
Prof. Dr. Michael Bernecker – Geschäftsführer Deutsches Institut für Marketing
„Jeder Jeck is anders – Persönlichkeitsgerechte Kundenansprache“
Prof. Dr. Nikola Ziehe – Fachhochschule Düsseldorf
„Wie heiß ist Ihr Preis? – Preisbotschaften: Was wir von MediaMarkt & Co. lernen können“
Dr. Karsten Kilian – www.markenlexikon.com
„Mitarbeiter machen Marken – Von der Markenbotschaft zum Markenbotschafter“
Jochen F. Obrecht – Geschäftsführer QUICK SCHUH Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
„Vom No-Name zur Marke – Der erfolgreiche Corporate Brand Relaunch“
Social Media Marketing Prof Dr. Michael Bernecker – Geschäftsführer Deutsches Institut für Marketing
„SMM – Chancen und Risiken im Marketing“
Thorsten Hahn – Geschäftsführer Bankingclub GmbH
„Networking im SMM-Umfeld“
Prof. Dr. Gerd Nufer
„Ambush Marketing – Angriff aus dem Hinterhalt oder eine Alternative zum Sponsoring?“
Dr. Kerstin Weihe – Leiter Marktforschung Deutsches Institut für Marketing
„Markenkommunikation mit Event & Sponsoring“
Lars Nierfeld – Geschäftsführer 1. FC Köln Marketing & Vertriebs GmbH
„FC. Mehr als 90 Minuten“
Jörg Hessler – Leiter GIRA Kundenclub
„Moderne Kundenbindungsinstrumente des Kundenclubs“
Christoph Landsberg – Vostand Kölner Zoo
„Marketing für einen Zoo – Sponsoring Konzept 2010“
Prof. Dr. Michael Bernecker – Geschäftsführer Deutsches Institut für Marketing
„Zukunft des Internets und die Bedeutung für das Marketing“
Gunnar Mau – Inhaber Shoppermetrics Instore Research
„Die Geheimnisse des Kaufverhaltens – Markforschung am POS“
Jochen Dosch – Leiter Kommunikation Koeln Messe
„Integrierte Kommunikation und deren Controlling am Beispiel der Koelnmesse“